Designer-Handtaschen – Original oder Fälschung erkennen
Designer-Handtaschen sind das Must-have für jede modebewusste Frau. Natürlich sind solche Taschen selten ein Schnäppchen und so ist Frau ständig auf der Suche nach günstigen Angeboten. Ob von Luis Vuitton, Fendi, Gucci und vielen anderen Nobelmarken – es tummeln sich ständig gute wie auch schlechte Fälschungen auf dem Markt. Da heißt es aufpassen, damit man nicht für teures Geld an eine wertlose Tasche gelangt.
Die Labels sind bemüht, Fälschern durch strafrechtliche Verfolgung das Handwerk zu legen, aber nicht alle Fälschungen werden frühzeitig entdeckt, um sie vom Markt zu nehmen. Wer sicher gehen möchte, hier keine böse Überraschung beim Kauf seiner Designer-Handtasche erleben zu müssen, der sollte nur in autorisierten Shops oder im markeneigenen Outlet kaufen. Dazu zählen unter anderem Stylebob, Mytheresa, Stylebook, TheRealReal oder MyBestBrands. Viele Labels bieten allerdings überhaupt keine Outlet-Ware an. Sparen lässt sich nur, wenn man aus vergangenen Kollektionen kauft.
Sie sind meist zeitlos und somit auch noch Jahre später im Trend. Ebay ist garantiert der falsche Shop um hochwertige, exklusive Designer-Taschen zu kaufen. Nirgendwo gibt es mehr gefälschte Ware, die aus aller Herren Länder kommt, als auf solchen Plattformen. Wer im Second Hand oder auf dem Flohmarkt ein günstiges Modell erwerben möchte, der muss sich vorher genau mit den entsprechenden Merkmalen der Tasche und den üblichen Fälschungen vertraut machen. Wer sich trotzdem nicht sicher ist, der sollte lieber auf das vermeintliche Schnäppchen verzichten.
Welche Merkmale lassen eine Fälschung vom Original unterscheiden?
Es gibt verschiedene Merkmale bei den Labels, die oft nicht so einfach zu kopieren sind. Fendi beispielsweise hat ein Hologramm eingeführt, das sich sehr schwer fälschen lässt. Andere setzen auf komplizierte Befestigungssysteme der Tragegurte oder bestimmte Verarbeitungsmerkmale. Wie also findet man diese Merkmale heraus und kann so die Fälschung der Designertaschen erkennen?
Das Material hochwertiger Designer Handtaschen

Hochwertige, teure Handtaschen der Edellabels bestehen nicht aus Kunstmaterialien. Die Designer verwenden hochwertiges Leder, beispielsweise vom Rind, manchmal sogar Hirsch.
Fälschungen lassen sich oft „erschnüffeln“
Leder ist schwerer als Kunstleder. Es ist auch empfindlicher. Daher sieht man daran schnell Gebrauchsspuren. Es kann zum Beispiel an den Griffstellen nachdunkeln, sogar speckig werden.
Besonders gute Fälschungen werden ebenfalls aus echtem Leder hergestellt. Meist wird dazu Schaf verwendet. Es hat nicht den typischen Ledergeruch, muffelt etwas. Die Fälschung lässt sich daher leicht erschnüffeln.
Ist das feine Stoff-Schutzsäckchen noch dabei?
Designerhandtaschen bekommt man im Original immer mit einem feinen Säckchen, in dem man sie zum Schutz aufbewahren könnte. Diese Säckchen sind ihrerseits aus weichem hochwertigem feinen Stoff oder Leinenstoff und tragen stolz das Markenlogo. Fehlt dieses Säckchen, darf man misstrauisch sein. Auch bei einem Gebraucht-Schnäppchen sollte man es doch mitbekommen.. Hebt eine Frau das im Normalfall nicht zusammen mit ihrer schönen Tasche auf?
Monogramme und Namenszüge der Edeltaschen

Alle Logo-Darstellungen genau prüfen
Diese Erkennungszeichen sollte man sich gut einprägen und immer wieder anschauen. Verschlungene Buchstaben, zusätzlich eingeprägte Namen auf dem Letter-Emblem sind Kennzeichen, die für eine exakte Identifizierung einer echten Designer Tasche sehr hilfreich sind. Es gibt allerdings auch sehr gute Fälschungen, die solche Merkmale gut kopieren. Neu bei den großen Designern sind fälschungssichere Hologramme. Man sollte sich vorher darüber informieren.

Viele Edelmarken wiederholen ihren Markennamen auch auf Einzelteilen der Handtasche, wie an diesem Beispiel von Prada.


Der Prada-Schriftzug ist sogar auf den Metallbefestigungen des Schulterriemens sauber eingeprägt:

Fälschungen haben oft schlecht gesetzte Marken-Schriftzüge
Sehr oft sind Fälschungen an schlecht gesetzten Logos zu entlarven. Wenn das Logo z.B. an verschiedenen Stellen der Tasche aus verschiedenen Schriftzügen besteht. Oder wenn es leicht schief sitzt. Überprüft auf jeden Fall z.B. immer das Logo im Inneren, das bei echten Taschen auf Lederflächen sitzt, normalerweise als leichte Prägung wie hier:

Ungleichmäßige & schief gesetzte Schriftzüge?
Ein Marken-Logo auf einer echten Designerhandtasche sitzt immer vollkommen gerade und perfekt. Es ist sorgfältig eingeprägt, nicht zu tief undn nicht zu schwach. Schön harmonisch. Achtet darauf ob die Buchstaben alle in gleichen ABständen zueinander stehen. Bei Fälschungen sind die Namenszüge oft stümperhaft immitiert. Was einem ungeübten Auge evtl nicht sofort auffällt. Grafikdesigner z.B. würden sofort erkennen, wenn Buchstabenabstände innerhalb eines Schriftzugs minimal ungleichmäßig sitzen. Doch den Blick dafür kann jeder kurzerhand schulen. Hier also genau schauen!
Seriennummern als Indizien für echte Designer Handtaschen
Jede Handtasche eines guten Labels hat eine Seriennummer. Meist ist die ohne Leerzeichen in irgendeiner Form vorhanden. Oft haben die Nummern auch eine gewisse Bedeutung. Bei Louis Vuitton werden mit der Seriennummer Produktionsort und Produktionsdatum angegeben. Daher setzt sie sich auch aus zwei Buchstaben und vier Ziffern zusammen. Ziffer eins und Ziffer drei geben dabei den Monat an, Ziffer zwei und vier das Jahr. Jede Tasche hat Designer spezifische Merkmale. Diese sollte man vor dem Kauf genau erfragen und die angebotene Tasche damit vergleichen.
Perfekte Nähte – unverkennbar bei Original Designer Taschen

Hochwertige Designer Taschen haben ebene, geradlinige und versenkte Nähte. Sie sind glatt und werden immer in derselben Farbe ausgeführt.
Perfekte Nahtlinien in nur einer Farbe
Farbabweichungen oder unterbrochene Nähte sind ein unverkennbares Merkmal für eine Fake Designer Tasche. Die echten Designer-Taschen werden aus so wenigen Teilen wie möglich zusammengesetzt. Dementsprechend haben auch die Taschen nur wenige Nähte. Bei Duplikaten ist das in der Regel nicht der Fall.
Wie sehen die Taschen-Füßchen aus?
Wie exakt ist die Tasche unten gearbeitet?
Die müssen immer absolut gelichmäßig und perfekt sitzen. Jedes der 4 Füßchen muss den exakt gleichen Abstand zum Rand der Tasche haben. Die 4 Füßchen mussen außerdem genau gleich sein. Es gibt Fälschungen, wo sie leicht verschieden groß sind. Auf den 2ten Blick sieht man das, und wenn man es mal sieht, ist es doch ein unfassbarer Fehler. Hier 2 Beispiele von perfekten Füßchen bei Prada und Burberry:


Innenfutter-Merkmale bei Designer-Handtaschen
Je nachdem welches Taschenmodell ihr irgendwo ergattern wollt – wichtig wäre mal nachzuforschen, was genau dieses Modell für ein Innefutter haben muss, wenn es das Echte ist. Also Farbe und Material. Doch auch wenn man dieses Detail nicht weiß, erkennt man zumindest allgemein ein hochwertiges Innenfutter. Es darf z.B. niemals plastikartig sein. Dieses Modell von Burberry z.B. hat ein festes, sehr gleichmäßiges feines Leineninnenfutter:

Verpackung bei Designer Taschen
Ein sehr wichtiges Merkmal ist die Verpackung. Niemand würde auf die Idee kommen, eine teure Designertasche mit Folie zu verkleben oder sie in solche zu packen. Am besten lässt man sich bei gebrauchten Taschen den Kassenzettel zeigen. Sicher kann man auch diesen fälschen, aber meistens rechnen die Verkäufer nicht damit, dass ein solcher vom Interessenten verlangt wird. Es ist wichtig, auf das Echtheits-Zertifikat zu bestehen. Dieses gibt es normalerweise zu jeder Tasche dazu.
Kleine Details wie Accessoires an der Tasche
Hierfür wäre der Spiegel an echten Balenciaga Handtaschen wie auf dem Bild untenstehend ein gutes Beispiel. Denn die sind nur echt, wenn dieses kleine Spiegelchen mit dran hängt. Es gibt teilweise Fälschungen, wo dieses Detail fehlt. Darf aber nicht!

Checkliste – Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Stimmt das Design der Tasche mit dem Originalfoto des Labels überein?
- Ist der Markenname überall präzise, gerade und sauber geprägt?
- Wird an allen Stellen sehr gutes Material verwendet?
- Sind die Griffe und Riemen hochwertig verarbeitet?
- Sind die Nähte gleichmäßig, verlaufen sie im gleichen Abstand zum Rand?
- Haben die Nähte immer die gleiche Farbe? Untersuche versteckte Stellen!
- Sind die Farbübergänge am Leder fließend?
- Ist die Originalverpackung noch vorhanden?
- Reißverschlüsse testen – bei hochwertigen Taschen laufen sie geschmeidig.
- Vorsicht bei großnarbigem Wildleder oder papierähnlicher Synthetik / Plastik im Innenfutter
- Echtheitsmerkmale auf der entsprechenden Herstellerseite lesen und vergleichen!
- Gibt es für die Tasche ein Echtheits-Zertifikat?
- Vorsicht bei absoluten Billigpreisen – sowas kann nicht echt sein
Ist man danach immer noch unsicher, sollte man sich lieber gegen einen Kauf entscheiden um Enttäuschungen zu vermeiden. Wer möchte schon gerne ein teures Duplikat tragen und sich eines Tages blamieren oder einfach nur ärgern?